torvanelquish Logo

torvanelquish

Finanzielle Grundlagen schaffen

Datenschutzerklärung

Wir bei torvanelquish nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

torvanelquish GmbH
Am Marktpl. 18
47829 Krefeld, Deutschland
Telefon: +49642112788
E-Mail: info@torvanelquish.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Funktionen unserer Finanzplattform.

Unsere Datenschutzbeauftragte

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte Marlena Hoffmeister zur Verfügung. Sie erreichen sie unter datenschutz@torvanelquish.com oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutz".

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen sicher und effektiv anbieten zu können. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Welche Daten wir sammeln

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen für unsere Beratungsdienste
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus unserem Kundensupport
  • Dokumentation für Identitätsprüfungen (KYC-Verfahren)

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Betrugsprävention, Verbesserung unserer Services und zur Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unser Bildungsangebot.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. Die meisten unserer Datenverarbeitungen erfolgen zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder aufgrund berechtigter Interessen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Marketing-E-Mails und bestimmte Analysezwecke holen wir Ihre explizite Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung des Vertrags über die Nutzung unserer Finanzplattform. Dies umfasst auch die Bereitstellung von Bildungsressourcen und Beratungsdienstleistungen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Zwecke, Kategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können dem entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sodass Ihre Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet werden.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung vorliegen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexeren Fällen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten den aktuellen Schutzstandard.

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur soweit es für ihre Aufgaben erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Sie haben die vollständige Kontrolle über diese Technologien.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren unserer Plattform unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen wie das Speichern Ihrer Einstellungen.

Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung).

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Speicherfristen

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Nutzungsdaten: 26 Monate
Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen sicher und vollständig gelöscht werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder Support-Tools.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen

Sollte eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen wie in der EU.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen proaktiv mit.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Kleinere redaktionelle Anpassungen werden durch die Aktualisierung des Datums am Ende dieser Erklärung dokumentiert.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: torvanelquish GmbH - Datenschutz
E-Mail: datenschutz@torvanelquish.com
Telefon: +49642112788
Post: Am Marktpl. 18, 47829 Krefeld, Deutschland

Wir nehmen Ihre Datenschutzanfragen ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Für komplexere Anfragen kann die Bearbeitung bis zu 30 Tage dauern.